im Öffentlichen Dienst und Behörden
im Krankenhaus, beim Arzt oder Heilpraktiker, bei Therapeuten ...
im Alten- oder Pflegeheim
im Hotel oder der Ferienwohnung, in der Gastronomie und im Restaurant ...
in Gebäuden oder Räumlichkeiten mit Klimaanlagen
im Kosmetikstudio, Sonnenstudio oder beim Friseur
in der Schule oder Kindertagesstätte
im Büro genauso wie im Arbeitszimmer
in der Küche oder im Bad, in Wohn-, Kinder-, Schlaf- oder Gästezimmer

    Anwendungsbereiche Luft- und Raumdesinfektion - Stationär

    ÖKOPUR med und ÖKOPUR Air fresh

    Infektionskrankheiten können über verschiedene Wege, z.B. als Aerosol-Infektion (Tröpfchen) über die Luft durch Einatmen, als Berührungs-Infektion (Tröpfchen) durch Berührung von Mensch zu Mensch oder von Gegenständen, aber auch durch Verunreinigung mit Krankheitserregern im Wasser/Lebensmittel oder durch Tiere übertragen werden.

    Eine sehr große Rolle spielen dabei die Übertragungswege über die Luft und über Gegenstände. Hierbei wird die Infektionsanfälligkeit durch trockene Luft und/oder durch niedrige Temperaturen gefördert, da sich Erkältungsviren, wie auch CORONA-Viren, bei diesen Bedingungen sehr lange aktiv in der Luft halten können.

    So sollte eine ganzheitliche Prävention sowohl eine Raumluftdesinfektion (Reduzierung der Luftkeimbelastung), eine Luftbefeuchtung (zur Gewährleistung optimaler Schleimhautfunktion), sowie eine effektive und effiziente Desinfektion aller neuralgischen Flächen und Gegenstände beinhalten, ebenso wie eine hygienische und wirkungsvolle Händedesinfektion.

    Mit ÖKOPUR med kann über geeignete Luftbefeuchtungs-Systeme sowohl eine effiziente Luftkeimreduzierung bis zu 86% (in Tests nachgewiesen), wie gleichzeitig eine effektive Luftbefeuchtung erreicht werden.

    Neuere Verfahren erlauben eine effektive und permanente Raumluftdesinfektion mit immer geringeren Wirkstoffmengen.

    Auf Flächen und Gegenständen über Sprüh- oder Vernebelungs-Systeme aufgebracht erreichen wir mit dem gleichen Produkt ÖKOPUR med eine Keimreduzierung bis zu 91% (in Praxistests nachgewiesen).

    Insbesondere in den Wintermonaten kann eine zu niedrige Luftfeuchtigkeit in den Räumen zu einem erhöhten Infektionsrisiko führen.
    Abhilfe schafft hier der Einsatz eines Luftbefeuchters. Problem: Das eingesetzte Wasser verkeimt recht schnell und wird dann zusätzlich in der gesamten Raumluft vernebelt.

    Im Gegensatz dazu wird bei der Verwendung von unserem  ÖKOPUR Air fresh in Luftbefeuchtern eine Verkeimung der zu vernebelnden Flüssigkeit verhindert.

    Ein Einsatz von ÖKOPUR med und ÖKOPUR Air fresh empfiehlt sich u.a. in folgenden Bereichen:

    Industrie und Gewerbe

    Automobilhersteller
    Herstellung von Waren und Produkten aller Art

    Handel und Dienstleistung

    Geschäfte
    Möbelhäuser
    Handwerkerbetriebe,…

    Baumärkte

    Verkauf
    Aufenthaltsräume

     

    Öffentlicher Dienst und Behörden

    Polizeidienststellen
    Finanzämter
    Stadtverwaltungen,…

     

    Krankenhäuser und Kliniken

    Patientenzimmer
    Lagerräume
    Sanitäranlagen,…

    Alten- und Pflegeheime

    Aufenthaltsräume

     

    Hotels und Pensionen

    Hotelzimmer
    Gasträume
    Sanitäreinrichtungen
    Kegelbahnen
    Ruheräume, Wellness-Bereich,…

    Schulen und Kindertagesstätten

    Klassenzimmer
    Kantinen
    Aula
    Spielräume

    Restaurants und Gaststätten

    Gaststube
    Sanitäranlagen
    Eisdiele

     

    Ärzte und Heilpraktiker

    Behandlungsräume
    Wartezimmer

    Friseur- und Kosmetikstudios
    Fitnesscenter
    Ferienwohnungen
    Mietwohnungen
    Tankstellen
    Ausstellungsräume von Autohäusern

    Büro
    Arbeitszimmer
    Wohn-, Kinder-, Schlaf- und Gästezimmer

    uvm.